Die geodätische/geotechnische Überwachung der ganzen Baugrube erfolgt voll automatisch. Die angrenzenden Liegenschaften und Strassen werden ebenfalls überwacht. Die Visualisierung der Resultate wie auch die Alarmierung/Quittierung erfolgt real time auf einer Web basierten Datenplattform.
Projektbeschrieb
Unterhalb der Kantonsstrasse zwischen Richterswil und Wollerau ist eine Überbauung mit fünf Mehrfamilienhäusern und gemeinsamer Tiefgarage geplant. Die Baugrube in Hanglage schneidet östlich bis 12 m in den Hang ein, was einen Niveau-Unterschied zwischen Strasse und Aushubsohle von ca. 15 m ausmacht. Aufgrund des bekannten Kriechhanges in Richterswil wurde dementsprechend ein steiferer Baugrubenverbau ausgeführt. Es handelt sich um eine Kombination von rückverankerten Rühl- und aufgelösten Bohrpfahlwänden.