Flexibilität, Effizienz, Zuverlässigkeit; Die Grundsteine unseres Erfolges.

Daniel Stocker
Standortleitung Glattpark (Opfikon)

News

Samstag, 22. Juni 2024

Schweizer Bergbahnen Vertrauen auf TEDAMOS GNSS

Viele Schweizer Bergbahnen vertrauen für die permanente Langzeitüberwachung ihrer Infrastruktur auf die TEDAMOS GNSS-Lösungen.

Auftauender Permafrost aufgrund der Klimaerwärmung oder andere Veränderungen des Untergrunds können bei Bergbahnen oder Speicherseen zu Instabilitäten führen. Die mit Solarpanels ausgerüsteten, autonomen und sturmfesten GNSS-Stationen liefern täglich 3D-Positionen aus Satellitenmessungen mit Genauigkeiten von wenigen ...
Mehr anzeigen


Video ansehen
Freitag, 7. Juni 2024

Arbeiten, wo andere Ferien machen - dein Job in den Bergen

Im Herbst eröffnet die Terradata in Visp einen neuen Standort und wir suchen weitere Teammitglieder im Bereich der Bau- und Ingenieurvermessung, um in dieser schönen Gegend durchzustarten.

Visp ist das Wirtschaftszentrum des Oberwallis und liegt verkehrstechnisch ideal. 300 Sonnentage im Jahr und die umgebenden Bergen bieten beste Voraussetzungen für eine gute Work-Life-Balance. Zermatt oder Saas-Fee sind für einen Skiausflug nur einen Katzens...
Mehr anzeigen


Stelleninserat Bau- und Ingenieurvermessung
Mittwoch, 29. Mai 2024

Pilatus Arena: Hoch hinaus mit der Terradata

Die Pilatus Arena in Kriens ist ein Grossprojekt, das neue Massstäbe im Sport- und Wohnungsbau setzt. Mit einer Höhe von 110 Metern wird der Wohnturm neben der Arena zum höchsten Wohngebäude der Schweiz. Die Terradata unterstützt das Projekt seit Baubeginn im Januar 2023 mit Vermessungs- und Überwachungsdienstleistungen.

Zu den aktuellen Aufgaben gehören:
- Abstecken von Hauptachsen und Meterrissen in jedem Stockwerk
- Baukontrollen von Einl...
Mehr anzeigen

Montag, 27. Mai 2024

Terradata goes Swiss Alps!

Nachdem die Terradata in den vergangenen Jahren ihre Dienstleistungen und Referenzen in den Bereichen Naturgefahren- und Baustellenmonitoring sowie Bahnen erfolgreich ausgebaut hat, ist die Zeit reif, einen neuen Standort in den Schweizer Alpen zu eröffnen.

Ab Herbst 2024 wird die Terradata mit der Filiale Visp ihre bisherigen und neue Kunden im Wallis bedienen. Die Filiale wird durch Alain Oggier geleitet, welcher auf eine langjährige Erfahr...
Mehr anzeigen
Dienstag, 21. Mai 2024

DroneCam next level

Unsere Drohnenvermessung erreicht die nächste innovative Stufe. Dies in Form der vollständig automatisierten DroneCam-Lösung!

Hierfür installieren wir eine Komplettlösung, bestehend aus Drohne und Hangar, von welcher aus der gesamte Projektperimeter in einem vordefinierten Zeitintervall oder auf Abruf beflogen wird. Dabei geschieht der anschliessende Datenupload, die Prozessierung auf unseren Servern sowie die Bereitstellung der Daten auf TEDA...
Mehr anzeigen
Montag, 6. Mai 2024

Monitoring - Komplexität & Trends auf heutigen Baustellen

Die Terradata wurde eingeladen, an der Konferenz "Hexagon LIVE DACH+" vom 29./30.04.24 in Wiesbaden (D) ihre Monitoringerfahrungen auf heutigen Baustellen zu teilen.

Anhand von verschiedenen Praxisbeispielen hat Martin Rub die Komplexität und Vielseitigkeit von heutigen Baustellenmonitorings aufgezeigt. Die Monitoring-Dimensionen haben in den letzten Jahren stark zugenommen in Form der Anzahl Sensoren, Messfrequenz, Datenmengen, Kommunikations...
Mehr anzeigen


Filme

Image Video Terradata

Wir stellen uns vor

Terradata Rammkernsondierungen - Aufnahme des Untergrundes

Die Terradata AG hat eine spannende Aufnahme eines Untergrundes mit der Rammkernsondierung gemacht.

 

Kleinsondierungen

Die von unseren Spezialisten abgeteuften Kleinsondagen geben dem Geologen und dem Planer Auskunft über die Zusammensetzung und die Tragfähigkeit der Bodenschichten.

Bauprofile bei Sara machts

Sara von Sara machts begleitet die Geoterra beim Ausstecken eines Mehrfamilienhauses und darf sich dabei nicht vermessen!

 

Geomonitoring / Gleismonitoring

Werden Bauarbeiten in der Nähe von Gleisanlagen durchgeführt oder befinden sich diese in einem geologisch heiklen Gebiet, müssen Gleise sowie bahntechnische Anlagen stets überwacht werden.

Bauwerksüberwachung UG25, St. Gallen

Die Terradata überwacht seit 2019 eine sehr komplexe Baustelle in St. Gallen mit einer Vielzahl von Sensoren und Dienstleistungen.